Die Rede ist von einem überdimensionierten Graffito, das dieses Jahr am Standort Basel von Grössen der lokalen Sprayerszene für die HGC erstellt wurde.
Gebrieft durch das Marketing, enstanden vor Ort grossformatige Comic-Abbildungen der vier wichtigsten HGC-Anspruchsgruppen
Die einzelnen Berufsgattungen sollten durch typische Werkzeuge und Bekleidungen erkennbar gemacht werden – der Maurer zum Beispiel durch den Bauhelm (dies war ein Muss für die Darstellung) oder seine Maurerkelle, eine Wasserwaage etc. Ausserdem mussten die Personen formal verbunden sein mit dem für die HGC typischen Würfel. Abgesehen davon waren die Sprayer frei in der Umsetzung.
Das Layout der beiden Szenegrössen Magoo und Push Crazy Style Rockers ist sehr dekorativ geworden und hat auch ausserhalb der Sprayergilde Wellen geworfen.
Last but not least – quasi als (durchaus beabsichtigter) Kollateralschaden – spricht die coole Fassade auch junge Berufsleute aus dem Baufach an.
Fazit: Operation mehr als gelungen.
Das Motiv für das Plattenhandwerk. Hier sollte es sich um eine weibliche Fachkraft handeln, die beratend in Erscheinung tritt.
Motiv für das Gipserhandwerk mit Kennzeichnung durch die berufstypische Glättkelle.
Der Maurer mit Bauhelm und Maurerkelle arbeitet sozusagen am HGC-Würfelsymbol weiter.
Für die Sanierung und das Graffito musste die ganze Fassade eingerüstet werden. Hier die Motive des Zimmermanns und des Malers während ihrer Entstehung.