Eine kleine Auswahl aus vielen Aktivitäten im letzten halben Jahr.
Wie eine Zecke klammert sich der Stapler ans Heck des Lkw. Auf Wunsch des Kunden, setzten sich unsere Strassentransportfachleute auf den Stapler, lösen diesen vom Fahrzeug, heben die zu liefernde Ware von der Ladefläche und bringen sie an den gewünschten Ort.
Da die Stapler mit grossen Stollenreifen und permanenter Allradtechnik versehen sind, ist auch der Ablad auf unebenem Boden möglich. Mit 2'500 kg Traglast und einer maximalen Steigungsfähigkeit von 30 % sind die Stapler bestens für unseren Einsatz ausgerüstet.
Aktuell sind drei solche Stapler im Einsatz; in Vufflens-la-Ville, in Villars-sur-Glane und in Uster-Nänikon. Hauptsächlich setzen wir die Stapler bei Holzlieferungen ein, aber natürlich kann auch Baumaterial damit abgeladen werden. Wenn der neue Lieferservice gut bei unseren Kunden ankommt, soll er weiter ausgebaut werden.
Der Preis für den einfachen Ablad ist gleich wie für einen Kranzug, für weitere Distanzen wird ein Stundenansatz verrechnet.
Nach getaner Arbeit fahren unsere Strassentransportfachleute den Stapler wieder zum Heck des Lkw, führen die Gabel in die dafür vorgesehenen Hülsen ein, heben den Stapler mit einer Senkbewegung der Gabel vom Boden, sichern ihn, und schon ist der Lkw bereit für die Weiterfahrt.
Genau zielen ...
... und aufwärts geht's.
Immer mit dabei.