von Luan Idrizi, Lernender Kaufmann EFZ
Es ist Herz und Hirn einer jeder grösseren Firma: das ERP (Enterprise Resource Planning).
Diese Software organisiert, verarbeitet und verwaltet unser tägliches Geschäft. Ohne ERP gäbe es keine Warenwirtschaft und kein Finanz- und Rechnungswesen. Ohne ERP wären wir in der HGC blind und weitgehend handlungsunfähig.
Rund zehn Jahre nach der Einführung des ERP SAP ereilt es das Schicksal eines jeden Informatikprogrammes: Es wird nicht mehr weiterentwickelt und schliesslich eingestellt.
Die HGC hat sich entschieden, auf das Nachfolgesystem von SAP umzusteigen: S/4HANA. Nach verschiedenen Vorprojekten fiel am 27. Juni nun mit dem Kick-off der offizielle Startschuss für das Hauptprojekt Skylab4.
In den Projekträumen im Gebäude von Tamedia, in unmittelbarer Nähe des Hauptsitzes in Zürich, trafen sich alle rund 60 internen und externen Projektmitarbeitenden zum ersten Mal und wurden von den Projektleitern auf ihre kommenden Aufgaben in den nächsten eineinhalb Jahren eingestimmt.
Es liegt ein langer Weg mit viel Arbeit und Verantwortung vor allen Projektmitarbeitenden, bis über den Jahreswechsel 2024/25 das neue S/4HANA den Betrieb aufnehmen wird.
Gregor Barmet: «Euch kommt die Aufgabe zu, die HGC in das nächste Universum zu bringen!»
Marco Rohner: «Das Projektteam muss täglich Entscheidungen fällen, um das Projekt voranzutreiben.»
Sandra Carraro: «Machen ist wie wollen – nur krasser!»
Daniel Huber: «Security ist immer das grösste Problem.»
Nikolaus Locker: «Ich freue mich auf das Projekt und den Austausch mit euch allen.»
Jürgen Conforti: «Ich bin HGC-SAP-Implementator der ersten Stunde.»
Doris Zöchbauer: «Jeder Kunde hat Spezialwünsche – immer!»
Verdienter Kick-off-Apéro
Die Projektmitarbeitenden richten sich an ihrem künftigen Arbeitsplatz ein.