von Luan Idrizi, Lernender Kaufmann EFZ
Von rechts:
Sergio Callegari, Roger Seiler, Marcel Bernards, David Roth, Simon Spreiter, Danilo Dioli, Ricardo Faria Correia, Alban Muratti, Jean-François Monnard, Ricardo Raggiotto, Thomas Duplain
Die offizielle Schlüsselübergabe: Roger Seiler, Leiter Transport, und Marcel Bernards, Leiter Supply Chain Management, mit Luca Larosa von MAN
Anfang Juni durften wir acht neue Lieferwagen für die Standorte Glis, St. Gallen, Villars-sur-Glâne, Cortaillod, Crissier, Satigny, Landquart und Castione entgegennehmen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um MAN TGE mit 3500 kg Gesamtgewicht und einer Anhängelast von weiteren 3500 kg. Die Fahrzeuge haben alle ein automatisches Getriebe und Allradantrieb. Mit rund 950 kg Nutzlast und einem Brückenaufbau ab Werk sind diese Fahrzeuge sehr flexibel einsetzbar.
Die acht ersetzten Lieferwagen, die alle seit über zehn Jahren im Dienste der HGC gestanden haben, werden versteigert.
Diese Modernisierung der Flotte ergibt für die HGC aus ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten Sinn. Einerseits versprechen sie tiefere Wartungskosten, andererseits verfügen die Fahrzeuge über das modernste Abgasreinigungssystem auf dem Markt.
Im Verlauf des Herbstes werden wir noch 22 neue Lastwagen in Betrieb nehmen dürfen. Mit diesem Investitionsschub modernisieren wir unsere LKW-Flotte, handelt es sich hierbei doch um rund ein Drittel aller schweren LKWs der HGC.
Mit den neuen Fahrzeugen werden alle schweren Lastwagen der HGC über die modernste und sauberste EURO-Kategorie 6 verfügen. Viele unserer Kunden verlangen bereits heute, mit einem LKW dieser Emissionsklasse beliefert zu werden. Auch sorgt HGC mit der Modernisierung für attraktive Arbeitsplätze für unsere Strassentransportfachleute. Denn nur wer die besten Arbeitsinstrumente hat, kann die beste Leistung für unsere Kunden erbringen. Mit Stolz betreibt HGC damit eine der modernsten LKW-Flotten in der Schweiz.
Unsere Strassenverkehrsfachleute sind allesamt bestens ausgebildet. Selbstverständlich sind auch alle im Besitz des gesetzlich vorgeschriebenen Kursattests «Anschlagen von Lasten». Die HGC ist sicher unterwegs – auf den Strassen und auf den Baustellen sowie den Werkhöfen.